Seid auch das nächste

Mal wieder dabei!

Leitfigur

Alle 4 Jahre wird für das Fisser Blochziehen vom Ausschuss eine andere Leitfigur gewählt, die auf allen Werbemaßnahmen dargestellt wird – Sie spielt eine Art Hauptrolle beim Blochziehen.

 

War 2023 der "Schwoaftuifl" die Leitfigur, ist beim kommenden Blochziehen, der "Fuhrmann" als zentrale Rolle ausgewählt worden.

 

Der Fuhrmann sorgt für den reibungslosen Ablauf des Blochziehens.

Sein Tun erfordert Umsicht, rasche Entscheidung und schnelles Handeln.

Fuhrmann, Bajatzl & Giggeler

Der Fuhrmann sorgt für den reibungslosen Ablauf des Blochziehens.

Sein Tun erfordert Umsicht, rasche Entscheidung und schnelles Handeln.

Weiterlesen ...

Schwoaftuifl, Hexen & Schallner

Der hinterlistige, böse Schwoaftuifl mit seinem charakteristischen Kuhhaarschwanz drängt sich mit seinen diabolischen Waffen, einer großen geschmiedeten Gabel und Holzkelle, unter die Zuseher und versucht stetig, zusammen mit den Hexen, und das Weiterkommen der Blochzieher zu verhindern.

Weiterlesen ...

Leitfigur 2026

Beim diesjährigen Blochziehen, am 25.01.2026, ist der "Fuhrmann" als zentrale Rolle ausgewählt worden. 

Der Fuhrmann sorgt für den reibungslosen Ablauf des Blochziehens.

Sein Tun erfordert Umsicht, rasche Entscheidung und schnelles Handeln.

 

Miasmann, Bär & Mohrelen

Der Miasmann, Moosmann oder Wilde Mann mit seinem Kostüm aus Baumflechten zählt zu den mythologischen Gestalten. Er ist ein unheimliches Wesen und verkörpert die ungezwungene Natur im Menschen, das Ungestüme, das Wilde („Bei Moos, Wasser und Schwämmen im Wald aufgewachsen und an Stärke ohnegleichen..."), das nur von einem kräftigen Burschen dargestellt werden kann.

Weiterlesen ...

Bärentreiber, Jäger & Braxer

Der Platz der Bärentreiber und Jäger ist vorn an der Deichsel. Sie leisten die Hauptarbeit beim Einfangen des Bären und Miasmannes, von ihnen hängt das Fortkommen des Bloches ab.

Bär und Miasmann vertragen sich nicht und müssen von den Bärentreibern und Jägern gebändigt werden. Ihnen kommt das Symbol der Naturbändiger gleich.

Weiterlesen ...

Weitere Figuren

Neben den oben erwähnten Hauptrollen gibt es eine Vielzahl anderer Figuren, die mitten aus dem dörflichen Leben genommen sind wie zum Beispiel Bauernpaar, Brautpaar, Wanderkrämer, Holzer, Liebespaar, Wirtspaar, Schneiderpaar, Schusterpaar, Müllerpaar, Kraxenträger, Musikanten, Zimmerleute, Wahrsager, Dienstboten, Bettler, Tischler, Vogelhändler, Zigeuner und viele mehr.

Weiterlesen ...

Sie müssen Cookies der folgenden Kategorie zulassen, um diesen Inhalt zu sehen: Funktionalität Cookie Einstellungen ändern

 

Nächstes Blochziehen

25.01.2026

 

Nächstes Kinderblochziehen

2028

immaterielles kulturerbe de

 

logo museumsverein fiss

logo serfaus fiss ladis 400

 

facebook

 

facebook